Da-Sein
Wenn ich in den Pausen zwischen den Gesprächen in meinem Büro einfach mal nichts tue, außer da zu sein. Jetzt….
Detti-Lama, das Phantom aus Lützelbach ("Mer weiß, dasses en gibt, awwer mer weiß nie, woer grad steckt.")
Wenn ich in den Pausen zwischen den Gesprächen in meinem Büro einfach mal nichts tue, außer da zu sein. Jetzt….
Das Wesentliche bleibt der menschlichen Wahrnehmung verborgen. – Aber es ist immer da! Nun können wir uns natürlich sehr wohl…
„Glaube versetzt Berge“ dieses nicht immer nachprüfbare geflügelte Wort wurde besonders in den 80er Jahren im Zuge der neuen Volksreligion…
ganzheitlicher Weg zu nachhaltiger Gesundheit New Yorker Kliniken investieren zweistellige Millionenbeträge, um Meditations-Programme im großen Stil aufzuziehen. Brustchirurgin Freya Schnabel:…
Unter meinen Cerebral-Sekreten an dieser Stelle findet man als Image-Inserat stets das Angebot eines „Mentaltrainings“. Und es erreichen mich nachvollziehbar…
In allen Heiligen-Biographien wird das Empfinden von selbstloser Wertlosigkeit als eine hohe Stufe der Demut interpretiert. Da aber die meisten…
Wo könnte der Ursprung für die globalen ökologischen und klimaschädlichen Probleme zu suchen sein? Mir fällt dazu als erstes Egoismus,…
Die Ärztin und Sterbe-Forscherin Elisabeth Kübler-Ross hat in Tausenden von Interviews ganz konkret fünf Stationen der Konflikt-Bewältigung bei lebensbedrohlich erkrankten…
Anfang der Achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts hatte ich die Einladung der Friedensbewegung bezüglich einer Mitgliedschaft abgelehnt, weil ich den…
Aus meiner Sicht und Erfahrung stellt jeder Mensch in seinem tiefsten Sein einen unverwechselbaren Fingerabdruck der Schöpfung dar. Und wenn…
„Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.“ – Wer kennt nicht diese Weisheit des Volksmundes. Nur…
Tja, wie oft ich schon in meinem Leben Herrgott‘s großen Tiergarten ausschließlich durch meine subjektiv gefärbte Brille wahrgenommen und bewertet…
Sowohl im Buddhismus als auch in christlichen Varianten lockt die Suchenden die Verheißung einer Erlösung. In der buddhistischen Philosophie geht…
Das, was wir Menschen unter „Fortschritt“ verstehen, war vor 100 bis 150 Jahren noch mit einem euphorischen Glauben an das…
Wer hat keine Odenwälder Oma in Erinnerung, die früher nicht Brennesseln in freier Natur sammelte, um sie getrocknet in Kräutertee-Mischungen…
Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der Sonnenhut aus Amerika, wo er von den Indianern seit altersher als heilige Pflanze verehrt…
Ich finde es immer wieder interessant, wenn die Genesis der Namensgebung von Heilkräutern nachverfolgbar ist. So sollen die weißen Flecken…
Honig zählt wohl zu den ältesten Agrar-Produkten, die die Menschheit kultiviert hat. Das zeigen bereits Höhlenmalereien der Steinzeitmenschen. Für 1…
Tages-Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Gereiztheit, Kreislauf-Probleme und einiges mehr sind Hinweise auf Umstellungs- Schwierigkeiten unseres Organismus von Winterbetrieb auf Frühlingserwachen. Da sich…
Die am meisten assoziierte Ursache der Entstehung einer Fettleber schien bis vor kurzem noch der übermäßige Konsum von Alkohol zu…
Die Definition des klinischen Schwindels könnte auch auf Situationen vor und nach politischen Wahlen übertragen werden: „Eine unangenehme Störung der…
Dass unser Willen manchmal fast schizophrene Kapriolen schlägt, sieht man am Beispiel des so genannten Sekundär-Gewinnes von Krankheit: Ohne es…
Eins steht fest: Der rapide Anstieg an Allergien in den letzten Jahren muss in Zusammenhang mit zunehmenden Umweltbelastungen gesehen werden….
Im Prinzip habe ich nichts gegen einheimische Spinnen. Wenn sich mal eine in unser Haus verirrt, trage ich sie liebevoll,…