Als häufigste Unterscheidung des Menschen vom Tier wird in den meisten Fällen der Intellekt herangezogen. Wenn ich es jedoch recht bedenke, so stellt die menschliche Phantasie ein noch größeres Mysterium dar als unser Intellekt. Es war die schöpferische Fähigkeit der Phantasie, die menschliche Künste, Philosophie und Wissenschaften ermöglichte. Dieser kreativen Seite steht allerdings ein dunkler Aspekt gegenüber, der uns an den Rand eines Abgrundes führen kann, wenn nämlich die zerstörerischen Kräfte der Phantasie uns fehlleiten und in die Aggression bis hin zu Größenwahn und Massen-Vernichtung führen. Also gilt es gut zu unterscheiden, welcher Art von Phantasie wir uns überlassen: Träume ich von der Utopie, dass letztendlich die Liebe doch überwiegen wird und ein wohlwollendes Miteinander vorstellbar werden lässt, oder lasse ich mich in meiner Phantasie von dem Strudel der Rachegelüste erfassen, so dass ich es denen heimzahlen werde, die mir geschadet oder mich verletzt haben. Bei alledem steht eines fest: ohne Trost und Hoffnung wird die positive Seite unserer Phantasie auf Dauer nicht überwiegen können. Ich für meinen Teil habe hier eine große Unterstützung im Glauben gefunden. Meine Seele kommt wieder in Balance und wird nicht mehr von der Verzweiflung aufgefressen. Phantasie kann etwas Wunderbares sein, wenn sie aufbauend unser rationales Analysieren übersteigt und wir – allem zum Trotz – in einer positiven Grundhaltung an die Heilung unserer Spezies und unseres angeschlagenen Planeten glauben.
Ähnliche Beiträge

Suche
In uralten Höhlenmalereien wird bereits die Darstellung einer Art Mystik sichtbar, die über das erfahrbare Leben hinausreicht. In Form der…

Glaubenssätze
Nicht dass man jetzt abwinkend vermuten möge, ich wolle ob der Überschrift religiöse Überzeugungen unter die Lupe nehmen. Nein, ich…

Verantwortung
In den meisten Fällen assoziieren wir mit dem Begriff in der Überschrift Verpflichtungen unsererseits gegenüber unserem Umfeld, also im „Außen“:…

Erwartungen
Es ist nun schon zahlreiche Jahrzehnte her, dass ich als kleines Kerlchen mit meiner Mama morgens am Küchentisch vor meinem…
Mitgefühl
„Unn, ausgeschlohfe?“ Wenn mir diese Formulierung um elf Uhr vormittags als Gruß entgegen posaunt wird, dann ist mir sonnenklar: die…

Die besten Gedanken
Die besten Gedanken kommen mir, wenn ich mir´s gemütlich mache „Ohne Fleiß kein Preis“ – dieses Sprichwort bekam ich besonders…