Der wichtigste Lieferant veganer Enzyme stellt die Ananas mit dem Inhaltsstoff Bromelain dar. Dieses Enzym wird durch eine aufwendige Extraktion der unreifen Früchte und Stämme aus der Pflanze gewonnen. Bromelain stellt neben einer umfangreichen Anzahl weiterer Enzyme das wichtigste Glied dieser Stoffklasse dar und wird vornehmlich als Entzündungen hemmendes Mittel in folgenden Bereichen eingesetzt: Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen, bronchiale Infekte, Entzündungen der Bachspeicheldrüse, des Darmes, der Venen, im rheumatischen Formenkreis und in der Urologie. Vor ca. zwanzig Jahren noch wurde von den Krankenkassen Bromelain sogar auf Rezept in der Zahnheilkunde erstattet. Auch Sportler*innen profitieren von der Ananas: Ausfallzeiten nach Verletzungen konnten nach Gabe hochdosierter Enzyme (z.B. Wobenzym) durch besagte Entzündungs-Hemmung signifikant verkürzt werden. Eine zusätzlich Schmerz lindernde Wirkung lässt sich durch den Abbau von Schwellungen mit nachfolgender Druckentlastung erklären. Schließlich verbessert Bromelain die Fließeigenschaften des Blutes und erhöht die Aktivität des Immunsystems. An den Einsatz in der alternativen Krebs-Therapie sollten bei letzterem keine allzu hohe Erwartungen geknüpft werden, inwiewohl Bromelain auch dort als Nahrungsergänzung die körpereigene Abwehr unterstützen kann.
Ähnliche Beiträge

Vitamin D3
Die Älteren werden sich noch gut an den geschmacklich mit einem dezenten „igitt“ bewerteten Lebertran in der Nachkriegszeit erinnern. Lecker…

Veganes Leben…
und Schwangerschaft Kinderärzte sind sich sicher: eine ausschließlich vegane Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit birgt eindeutig Risiken für die…

Curcumin
Also wenn ich schon in Postwurfsendungen oder der Regenbogen-Presse lese „zahlreiche Studien haben ergeben…“ dann bekomme ich als ehemals pharmakologisch…

Der rote Sonnenhut – Echinacea purpurea
Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der Sonnenhut aus Amerika, wo er von den Indianern seit altersher als heilige Pflanze verehrt…

Bauchgefühle
Wer kennt sie nicht, die Begriffe „Bauch-Gefühl“ und „Bauch-Gehirn“. Beide Metaphern deuten auf die Korrelation zwischen Verdauungstrakt und Hirnaktivität hin….

Das Mikrobiom
Vor einigen Jahrzehnten noch verstand der medizinische Laie unter Bakterien etwas Bedrohliches, das unsere Gesundheit angreift und schwere Schäden hinterlassen…